Am Freitag, den 11.Mai 2018 war es endlich so weit, die E1-Jugend des TUS Bexterhagen unternahm in Begleitung ihres Trainers Peter Schlingmann und zwei Betreuern ihren zweitägigen Wochenend-Ausflug nach Dortmund. Der Ausflug war eine Belohnung für die großartigen Leistungen der Spieler in der abgelaufenen Hallenrunde, die vor allem durch den guten Teamgeist innerhalb der Mannschaft ermöglicht wurden.
Am schulfreien Freitag ging es morgens los und schnell erreichte man das erste Ziel, das Trainingsgelände von Schalke 04 in Gelsenkirchen, wo erst einmal eine Frühstückspause eingelegt wurde. Danach ging es weiter zum Fußball-Museum des DFB in Dortmund. Während der lehrreichen und unterhaltsamen Führung lernten die Spieler viel über die vier Weltmeistertitel der deutschen Nationalmannschaft. Unzählige Fotos und Selfies u.a. im Original-Bus des deutschen Teams wurden gemacht und beim Torwandschießen und im Bolzkäfig konnten sich die Jungs austoben. Nach dem kurzen Einchecken im Hotel war keine Zeit zu verlieren, denn am Nachmittag stand ein Trainingsspiel gegen Eintracht Dortmund auf dem Programm. Zwar gab es eine deutliche Niederlage, aber die Jungs verbuchten das Spiel unter Erfahrung sammeln und sich mit Spitzenmannschaften messen und zeigten sich als faire Sportsmänner. Beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant der eindrucksvollen Sportanlage wurde wieder Kraft getankt und beim anschließenden Kegeln hatten alle viel Spaß.
Am nächsten Morgen stand eine Führung durch das größte Fußballstadion in Deutschland, dem Signal Iduna Park in Dortmund, auf dem Programm. Beim Besuch der Umkleidekabine und beim Gang durch den Tunnel zu den Auswechselbänken konnten sich die Jungs ein wenig fühlen wie Reus, Götze & Co. Auch die eindrucksvolle Südtribüne wurde erklommen und am Ende der kurzweiligen Führung waren auch alle Nicht-BVB-Fans beeindruckt von der über 80.000 Zuschauer fassenden Arena.
Wieder in Bexterhagen angekommen waren alle zufrieden und freuten sich über die vielen neuen Eindrücke und die gemeinsamen Gruppen-Erlebnisse.
06.03.2017
Am 05.03.17 nahm unsere E1-Jugend an der Endrunde der
Kreismeisterschaften teil. Die Jungs hatten sich sehr auf das Turnier
gefreut und waren dort nach der knappen Qualifikation eigentlich eher
Außenseiter.
Im ersten Spiel gegen den Turnierfavoriten Bad Salzuflen schafften wir
dann aber gleich die Überraschung. In der Abwehr agierten die Jungs
clever und im Angriff wurde die einzige Torchance verwertet, so dass das
Spiel mit 1:0 gewonnen wurde.
Im zweiten Spiel überzeugten die Jungs dann auch spielerisch. Gegen
Donop-Voßheide konnte ein sicherer 4:1-Sieg eingefahren werden.
Vor dem dritten Spiel war klar, dass ein 0:0 gegen die starken Entruper
für den Gruppensieg reichen würde. In diesem Spiel hatten wir auch ein
wenig Glück. Entrup verschoss einen Strafstoß und unsere Jungs schafften
es tatsächlich sich das erwünschte 0:0 zu ermauern. Der Gruppensieg war
somit geschafft.
Im Halbfinale endete die Glückssträhne unseres Teams. Ein Treffer
reichte dem SV Werl-Aspe um das Spiel knapp mit 1:0 zu gewinnen. Dennoch
stimmte auch in diesem Spiel der Einsatz der Jungs.
Am Ende war im Spiel um Platz 3 gegen den TUS Leopoldshöhe ein wenig die
Luft raus. Beide Mannschaften waren gleich stark. Unterschiede gab es
nur in der Chancenverwertung. Leopoldshöhe erzielte ein Tor. Unsere
beste Torchance landete dagegen am Pfosten. Letztendlich konnte
Leopoldshöhe somit 1:0 gewinnen und unser Team landete auf einem tollen
4. Platz.
Mit dem Gruppensieg wurde mehr erreicht als gedacht. Das Halbfinale und
das Spiel um Platz 3 endete sehr knapp mit 0:1-Niederlagen. Mannschaft
und Trainer können stolz sein. Vielen Dank auch an die Eltern für die
treue Unterstützung.
Kreismeister wurde der SV Werl-Aspe durch einen Sieg im 6-Meter-Schießen
gegen Bad Salzuflen.
Am Wochenende 11.+12.02 bestritten unsere E-Junioren die Hallenkreismeisterschaften-Vorrunde in der 3-fach Halle in Leopoldshöhe. Da es nur eine Gruppe gab, hieß auch gleich das erste Spiel: Bexterhagen I gegen Bexterhagen II(jüngere Jahrgang). Das Spiel endete 6:4 für dem älteren Jahrgang. Bexterhagen II hatte es mit den jüngeren Spielern schwer in diesem Turnier und sind am Ende ( mit einem Sieg gegen Lipperreihe), leider nicht für die Endrunde qualifiziert. Aber die Jungs um Jürgen Rolle haben sich gut verkauft. Etwas besser lief es für die Jungs von der "1. Mannschaft", sie konnte sich mit 3 Siegen gegen Oerlinghausen,Lipperreihe und Asemissen und einer Niederlage gegen Leopoldshöhe auf den 2. Tabellenplatz kämpfen. Die Trainer Olli Böhne und Olaf Kirchner waren nach dem letzten Spiel gegen Asemissen (1:0 für Bexterhagen) sichtlich aus dem Häuschen und waren stolz auf ihre"Mannen".